Gemeindewahlen in Uetikon vom 8. März 2026

SP Uetikon am See
François Arzner in den Gemeinderat
An der letzten Parteiversammlung hat die SP Uetikon die Kandidierenden für die Gemeinderats- und Schulpflegewahlen vom kommenden Frühjahr 2026 nominiert. Nach mehrjähriger Abwesenheit soll mit dem 40-jährigen François Arzner die SP wieder im Gemeinderat vertreten sein. Für die Schulpflege kandidiert erneut die Schulische Heilpädagogin und promovierte Erziehungswissenschaftlerin Mirjam Pfister. Zur Wahl in die Schulpflege stellt sich neu auch die 37-jährige Anna Graf, Psychotherapeutin und Mutter von 2 Kindern.
François Arzner ist Ehemann, zweifacher Vater, hat einen handwerklichen Hintergrund und arbeitet als Bauherrenvertreter. Er ist mit seiner Familie im Herbst 2022 nach Uetikon gezogen, dem Ort, in dem seine Frau aufgewachsen ist. François Arzner setzt sich für eine familienergänzende Betreuung ein, welche nicht nur finanziell erschwinglich ist, sondern auch über ausreichend Betreuungsplätze verfügt. Weiter ist es sein Anliegen, dass die Gemeinde den sozialen Wohnungsbau vorantreibt. Die Förderung des nachhaltigen Bauens und der erneuerbaren Energien wertet er als wichtigen Grundstein für eine nachhaltige Immobilienstrategie. Weiter setzt sich François Arzner für eine Mobilitätsentwicklung in Uetikon ein, welche den Bedarf aller Einwohnerinnen und Einwohner abdeckt. François Arzner gilt als vorausschauend und vernetzt denkende Person, welche bereit ist, sich komplexen Herausforderungen zu stellen. Durch seine Arbeit bei der Baudirektion des Kantons Zürich ist er sich bestens bewusst, wie eine Verwaltung funktioniert und wem welche Rollen zugeteilt sind.
SP Uetikon am See
Mirjam Pfister (bisher) und Anna Graf (neu) in die Schulpflege
Die Ur-Uetikerin Mirjam Pfister ist seit gut 7 Jahren in der Schulpflege und stellt sich erneut zur Wahl. Ihr zentraler Fokus liegt auf einer chancengerechten Bildung für alle als Basis für eine demokratische, emanzipierte Gesellschaft. Sie unterstützt die Schule Uetikon in der Weiterentwicklung ihrer integrativen Ausrichtung und gibt sich regelmässig aktiv in die Unterrichtsentwicklung ein, damit die Schülerinnen und Schüler individuell und didaktisch kompetent gefördert und gefordert werden. Mirjam Pfister vertritt Uetikon im Geschäftsleitenden Ausschuss des Schulpsychologischen Beratungsdienstes. Da steht in der nächsten Legislatur ein Umzug nach Meilen an, was strukturelle Veränderungen mit sich bringt, die eng begleitet werden sollen.
Anna Graf, die seit 2017 mit ihrer Familie in Uetikon wohnt, schätzt die übersichtliche Grösse des Dorfes und seine Nähe zum See. Dort verbringt sie als „richtiges Seemeitli“ viel Zeit mit ihrer Familie. „Unsere Schule ist für mich ein zentraler Ort des Lernens und Zusammenlebens“, sagt die Mutter von 2 Kindern. Besonders die Tagesbetreuung sei sehr wichtig und müsse ausgebaut werden, um die Vereinbarkeit von bezahlter Arbeit und Familienarbeit zu erleichtern. Als Psychotherapeutin sei ihr wichtig, in jedem Menschen seine Ressourcen zu sehen und Potenziale zu stärken – und diese Haltung möchte sie auch in der Schulpflege einbringen.
SP Uetikon am See
Kontaktieren Sie unsere Kandidierenden am Herbstmarkt vom 4. Okt. in Uetikon
Der Herbstmarkt vom 4. Okt. in Uetikon bietet eine gute Gelegenheit, am Stand der SP Uetikon François Arzner, Mirjam Pfister und Anna Graf näher kennenzulernen.
Herzlich willkommen!
«Die Mietenden zahlen jedes Jahr 14 Milliarden Franken zu viel. Das muss sich endlich ändern!»